2019-0981:
NuGet: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, Systemsoftware
|
2019-1009:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-1008:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-1060:
Python Pillow: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1035:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-0645:
sysstat: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1056:
Citrix NetScaler Application Delivery Controller, Netscaler Gateway: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Sicherheit
|
2019-1055:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe sowie das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0801:
urllib: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux
|
2019-1047:
Red Hat Software Collections, MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Middleware, Server
|
2019-1052:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2019-1053:
Red Hat Software Collections, Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Middleware, Server
|
2019-0930:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-0822:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2019-1045:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-1029:
WebKitGTK+: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-1048:
Microsoft PowerShell: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen und verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2019-1042:
Jenkins Plugins: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2019-0944:
SQLite: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2018-1926:
GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|