DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 896 / 1415 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-1792: Dovecot: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Server
2019-1987: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-1518: Twisted: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
2019-1992: Apache HTTP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2019-1926: nbdkit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2019-1963: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Privilegieneskalation Linux, Systemsoftware
2019-1866: memcached: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2019-1956: LibreOffice: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Middleware, Office
2018-1088: Cisco Adaptive Security Appliance (ASA): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Cisco, Sicherheit, Systemsoftware
2019-1990: Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
2019-1873: LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Middleware, Office
2019-1369: libzmq: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Middleware, Server, Systemsoftware
2019-1913: BIRD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Denial-of-Service-Angriff Linux, UNIX, Netzwerk
2019-1950: OpenLDAP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Middleware, Server, Sicherheit
2019-1675: Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation Linux, Oracle, Container, Netzwerk, Office
2019-1906: cURL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2019-1985: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2019-1983: Microsoft Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht Denial-of-Service-Angriff Microsoft, Sicherheit
2019-1984: Red Hat Openshift: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation Linux, Entwicklung, Netzwerk
2019-1914: BLIS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen bliebigen Programmcodes mit den Rechten des BLIS-Prozesses Linux, Entwicklung, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 896 / 1415 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.