2019-2034:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-2031:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2019-2033:
Kibana, Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Office
|
2019-1797:
Apache HTTP Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Server
|
2019-1841:
Varnish: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2019-1998:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office
|
2019-1565:
Cisco Nexus 9000: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Virtualisierung
|
2019-1650:
Cisco Email Security Appliance, AsyncOS Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Systemsoftware
|
2019-2010:
Thunderbird: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2019-2023:
Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2019-2030:
Sophos UTM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
|
2019-2029:
hostapd, wpa_supplicant: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
2019-2021:
YARA: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
2019-2019:
Mbed TLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2019-1975:
phpMyAdmin: Eine Schwachstelle ermöglicht Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server, Systemsoftware
|
2019-2027:
CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-1922:
libexpat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
2019-2025:
Apple iOS, iPadOS: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2019-1264:
ZNC: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2019-1980:
libopenmpt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|