DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 882 / 1419 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-2387: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2019-2389: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-2366: Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes Microsoft, Middleware, Netzwerk
2019-2384: Linux-Kernel, Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2019-2365: Microsoft Visual Studio: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation Microsoft, Entwicklung
2019-2373: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Übernahme der Kontrolle Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office, Server
2019-2377: Intel Graphics Driver for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Microsoft, Systemsoftware
2019-2374: FreeBSD, Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Hardware, UNIX, Systemsoftware
2019-2367: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Microsoft, Office
2019-2369: VMware Workstation, Fusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Virtualisierung
2014-1598: PyXDG: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2019-1629: DHCP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Server
2019-2368: Microsoft Internet Explorer: Zwei Schwachstellen ermöglichen eine Systemübernahme Microsoft, Office
2019-2364: ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Microsoft, Office
2019-0105: libcaca: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-2056: Cisco Identity Services Engine (ISE): Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
2019-2363: Broadcom BCM20702A1 Firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2019-2362: Adobe Illustrator CC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2019-1100: libseccomp: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. eine Privilegieneskalation Netzwerk, Cloud, Linux
2019-2361: Adobe Bridge CC: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Apple, Microsoft, Office

erste Seite | vorherige Seite | 882 / 1419 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.