DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 873 / 1420 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-0806: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Virtualisierung, Systemsoftware
2019-2597: Adobe Photoshop CC: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Office
2019-2136: sudo: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Systemsoftware
2019-2220: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2019-2582: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2019-2594: Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
2019-2280: Google Chrome, Chromium: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2019-2592: Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Middleware, Server
2019-2591: IBM WebSphere Application Server Liberty: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
2019-1374: Calamares: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2019-2534: Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (Dos)-Angriff Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2019-2580: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien UNIX, Systemsoftware
2019-2578: OpenSLP: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
2019-2577: phpMyAdmin: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Server, Systemsoftware
2019-2575: MISP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
2019-2572: Libav: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2019-0553: cloud-init: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Cloud, Linux, Oracle, Netzwerk
2019-2223: Docker: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2019-2568: Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2019-2560: Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 873 / 1420 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.