2019-2588:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-2589:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-2590:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2019-2631:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2583:
Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2019-2626:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
UNIX, Systemsoftware
|
2019-2629:
Red Hat OpenShift Service Mesh, Envoy: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
|
2019-2324:
Cisco Wireless LAN Controller: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2019-1844:
Cisco Identity Services Engine (ISE): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2019-2630:
Symantec Messaging Gateway (SMG): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Netzwerk, Sicherheit
|
2019-2627:
Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2019-2152:
Apache Commons Compress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Middleware, Server, Systemsoftware
|
2019-2205:
Mozilla Firefox, Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office, Sicherheit
|
2019-2625:
SUSE OpenStack Cloud: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2019-2600:
Microsoft Visual Studio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung
|
2019-2595:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2493:
strongSwan: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Office, Server, Sicherheit
|
2019-2614:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2613:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2571:
SUSE Permissions: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Erlangen von Administratorrechten
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|