DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 869 / 1420 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2019-2651: Cyrus IMAP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Server
2019-2334: QEMU Kernel-based Virtual Machine (KVM): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service (DoS)-Angriffe Linux, Virtualisierung
2019-2633: WordPress: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-2604: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2019-2674: Drupal Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2019-2676: ZZIPlib: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Datensicherung, Systemsoftware
2019-2662: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen UNIX, Systemsoftware
2019-2403: Linux-Kernel, Intel Processor Graphics: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
2019-2448: Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Cisco, Systemsoftware
2019-2667: Jenkins-Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe und das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2019-2635: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2019-1842: FreeType: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2019-2436: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2019-2659: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2019-2670: TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-2666: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2019-2668: Joomla!: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Injektion von SQL-Programmcode Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-2671: TYPO3 Extensions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Linux, Microsoft, Server
2019-2665: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2019-2664: libvorbis: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Servie-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 869 / 1420 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.