DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 865 / 1421 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-0022: VirGL Virtual OpenGL Renderer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
2019-2661: Singularity: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
2019-2375: Intel Prozessoren, AMT, CSME, TXE, TXT, SPS, PTT: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Hardware, Netzwerk, Systemsoftware
2020-0028: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2020-0076: Adobe Illustrator CC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2020-0075: WordPress: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Server
2020-0069: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-0072: ProFTPD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2020-0066: GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2020-0070: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2020-0071: FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2019-2675: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-0001: Network Security Services (NSS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2020-0062: SUSE OpenStack Cloud: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2019-1267: libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Virtualisierung, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-0061: RabbitMQ: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk
2019-2209: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2020-0056: perl-Clipboard: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung, Sonstiges
2020-0043: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0054: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 865 / 1421 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.