2020-0195:
Amazon Web Services CLI: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Netzwerk
|
2020-0055:
OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
|
2020-0200:
IBM Security Access Manager Appliance: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
2020-0193:
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
|
Apple, Systemsoftware
|
2020-0197:
OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
UNIX, Systemsoftware
|
2019-2605:
Git, libgit2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0184:
Apache HTTP Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2019-1289:
Aubio: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-0194:
FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
UNIX, Systemsoftware
|
2020-0187:
Joomla!: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2020-0182:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0181:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0085:
Intel-Grafiktreiber, Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Linux, Microsoft, Systemsoftware
|
2020-0115:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-0138:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2018-0330:
Unzip: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Systemsoftware
|
2020-0038:
Node.js, npm: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0183:
Intel Prozessoren: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Systemsoftware
|
2020-0157:
GNU LibreDWG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2019-2080:
tcpdump: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk
|