2019-1882:
Buildah, Cri-o, Podman, Skopeo: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-0611:
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
|
Apple, Systemsoftware
|
2020-0616:
Apple iOS, iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2020-0613:
Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2020-0615:
WeeChat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2020-0612:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Office
|
2020-0608:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Cloud, Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-0610:
Red Hat Single Sign-On: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2020-0614:
Xcode: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Apple, Entwicklung
|
2018-2605:
Keepalived: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0609:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware
|
2020-0561:
VMware Workstation, Fusion, VMRC, Horizon Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Apple, Microsoft, Virtualisierung
|
2020-0603:
Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-0604:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2020-0582:
Drupal Core, CKEditor: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Office, Server
|
2019-1033:
Drupal: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-0599:
CoTURN: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2020-0601:
Red Hat Single Sign-On: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2020-0602:
Red Hat Single Sign-On: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2020-0596:
VIM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|