2017-0541:
GStreamer Ugly Plugins: Zwei Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-2678:
TrouSerS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Entwicklung
|
2019-0667:
Flask: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2020-0354:
Cisco Integrated Management Controller (IMC) Firmware: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk
|
2017-0932:
Oniguruma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1138:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1132:
libexif: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-1130:
libvirt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-1134:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2020-1085:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1073:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0818:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server
|
2020-1107:
libxslt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1129:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen bliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Server
|
2020-1127:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-0721:
Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe
|
Linux, Server
|
2020-1123:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1115:
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Systemsoftware
|
2020-1113:
Apple iOS, iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung betroffener Systeme
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2020-1126:
Open vSwitch: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung, Systemsoftware, Virtualisierung
|