|
2025-1823:
Microsoft Endpoint Configuration Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Systemsoftware
|
|
2025-1842:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1841:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1822:
Microsoft SQL Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Server
|
|
2025-1839:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-1833:
AMD Prozessor Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Systemsoftware
|
|
2025-1832:
FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
FortiNet, Systemsoftware
|
|
2025-1819:
Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
|
2025-1828:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1830:
FortiAnalyzer, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-1843:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1818:
Adobe Illustrator: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Office
|
|
2025-1817:
Adobe Connect: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office, Server
|
|
2025-1762:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1698:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1657:
FreeRDP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-1640:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
|
2025-1788:
IBM Security Verify Access, IBM Verify Identity Access: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
|
2025-1809:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
|
2025-1804:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|