2025-0640:
Joomla!: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-0637:
Bibliothek libmodbus: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2025-0634:
Zoom Workplace App: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0632:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0630:
Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2025-0636:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0300:
ISC BIND: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Server
|
2025-0627:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0623:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0628:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0619:
OpenJDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0617:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0172:
Oracle Java SE, OpenJDK, GraalVM, GraalVM for JDK: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0009:
Jinja2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2025-0616:
Ada Web Server (AWS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2025-0620:
OpenVPN: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0610:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0550:
libxkbfile: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0614:
Buildah: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2025-0613:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|