Die neuesten Schwachstellenmeldungen:
erste Seite |
vorherige Seite
| 58 / 1397 |
nächste Seite |
letzte Seite
Titel | Systeme |
2025-0873:
Kamailio SIP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-0728:
WPE WebKit, WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0870:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2025-0875:
below: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0874:
Perl DBD::mySQL (Database Driver): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2025-0872:
Apache Traffic Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Server
|
2025-0823:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2024-3341:
Google Go Cryptography, Google Guest Agent, prometheus-podman-exporter: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Virtualisierung
|
2025-0825:
Jetty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-0726:
OpenZFS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0852:
OneLogins Ruby SAML: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0864:
atop: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0867:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0868:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0862:
GraphicsMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0863:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0766:
Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-1891:
OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0848:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0782:
OpenTelemetry Collector: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sonstiges
|
erste Seite |
vorherige Seite
| 58 / 1397 |
nächste Seite |
letzte Seite
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.