2024-2365:
GStreamer, libmfx: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-3220:
Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-0050:
OpenJPEG: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2980:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0053:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0051:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3306:
Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0018:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0017:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0048:
HPE Aruba Networking CX Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2025-0040:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-0041:
Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Juniper, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0046:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen XML-External-Entity-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0042:
Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2024-3151:
Thunderbird, Thunderbird ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Office
|
2024-3173:
xfpt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0044:
Redict, Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-0043:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0030:
SeaMonkey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2025-0032:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|