DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 47 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1504: Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server, Systemsoftware
2025-1580: Salt: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk
2025-1771: libgepub: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Bildung, Office
2025-1784: Apache Guacamole: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-1787: Cryostat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Virtualisierung
2025-1747: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1730: GNU Screen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-1769: Microsoft Edge: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2025-1776: PCS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2025-1781: IBM Db2: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2025-1774: Flask-CORS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung, Server
2025-1778: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-1779: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-1775: mongo-c-driver: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-1777: logback: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Server
2025-1599: GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2025-1598: GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office
2025-1271: PCS, Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
2025-0801: Corosync Cluster Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Netzwerk
2025-1338: Tornado: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Server

erste Seite | vorherige Seite | 47 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.