|
2025-2305:
WEBrick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
|
2025-2223:
Keylime, rust-slab: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung, Sicherheit
|
|
2025-2280:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2185:
Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2303:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2299:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Server
|
|
2025-2257:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2302:
Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
|
2025-2248:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2249:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2272:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2261:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2273:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-1634:
Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2216:
Poppler: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2278:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2298:
Ceph: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine CRLF-Injektion
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2301:
Cisco Identity Services Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
|
2025-2300:
Cisco Evolved Programmable Network Manager, Cisco Prime Infrastructure: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
|
2025-2297:
LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|