|
2025-2887:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2886:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2882:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2885:
Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
|
2025-2800:
Redict, Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Server
|
|
2025-2884:
Cisco Telepresence Collaboration Endpoint (CE) Software, Cisco RoomOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2883:
Cisco Firepower Threat Defense Software, Cisco IOS XE, Snort: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2808:
ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2880:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2876:
FFmpeg: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-2873:
HPE Aruba Mobility Conductor, HPE Aruba Mobility Controllers, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
|
2025-2710:
CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2872:
HPE Aruba Networking Access Points, ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
|
2025-2662:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2857:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Systemsoftware
|
|
2025-2867:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
|
2025-2868:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2870:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2869:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2866:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|