2025-0512:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0497:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0511:
Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
|
2025-0506:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0504:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-3171:
ProFTPD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0508:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0501:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0502:
Dropbear SSH Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2025-0500:
Rails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0509:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2025-0489:
pam_pkcs11: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2025-0483:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0259:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3079:
libsndfile: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2024-3158:
Python, uv, virtualenv: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-2563:
urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Container, Office
|
2025-0495:
Carbon: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-3374:
TuneD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0189:
Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Path-Traversal-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
|