DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 22 / 1467 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2581: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-2896: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-2727: pgAdmin 4: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Server
2025-2894: Pgpool-II: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Middleware, Server
2025-2402: Apache httpd: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Server
2025-2842: Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Bildung, Middleware, Server
2025-2425: AIOHTTP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung, Netzwerk, Server
2025-2875: F5 Networks BIG-IP Advanced Firewall Manager (AFM), F5 Networks BIG-IP Application Security Manager (ASM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, Netzwerk, F5, Sicherheit
2024-3253: Apache Subversion: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-2890: MuPDF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-2858: FortiOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes FortiNet, Systemsoftware
2025-2893: Zimbra Collaboration Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff Linux, Microsoft, Middleware, Office
2025-2891: FortiAnalyzer: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, FortiNet, Systemsoftware
2025-2889: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-2888: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-2887: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-2886: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2025-2882: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-2885: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Office
2025-2800: Redict, Redis, Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Oracle, Server

erste Seite | vorherige Seite | 22 / 1467 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.