2025-0682:
Apache XML-RPC, Expat, Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-2160:
pip, python-urllib3: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Entwicklung, Office
|
2025-2562:
Focus (Firefox Klar): Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Office
|
2025-2556:
Xcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Entwicklung
|
2025-2554:
Apple iOS, Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2025-2555:
Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Open-Redirect-Angriff
|
Apple, Office
|
2025-2542:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2561:
TYPO3 Extension: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-2560:
RubyGems: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2025-2552:
SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0534:
AMD Graphics Driver for Linux: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-2548:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2434:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-2296:
Apple iOS, Apple iPadOS, macOS Sequoia, macOS Sonoma, macOS Ventura: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Apple, Systemsoftware
|
2025-2546:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-3018:
CUPS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-2099:
IBM Java, IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|
2025-2535:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-2545:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2538:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|