2025-0771:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0777:
OpenShift Logging: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Container, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0773:
EdDSA-Java: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0776:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0775:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0770:
Org Mode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0768:
libcap: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0772:
ProFTPD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2025-0774:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0767:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0765:
Apache Commons VFS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0763:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2025-0641:
Apple Safari, Apple iOS, Apple iPadOS, macOS Sequoia, WebKit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Apple, Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2025-0756:
Buildah: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor, Virtualisierung
|
2025-0760:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0755:
ChromeOS LTS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2025-0761:
IBM WebSphere Application Server Liberty: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Apple, Linux, Microsoft, UNIX, Middleware, Server
|
2025-0753:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0716:
Suricata: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0679:
Rack: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|