Die neuesten Schwachstellenmeldungen:
erste Seite |
vorherige Seite
| 20 / 1351 |
nächste Seite |
letzte Seite
Titel | Systeme |
2025-0540:
OneLogins Ruby SAML: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0470:
OpenBSD OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2024-2485:
Azure Identity Library: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0537:
Xlib (libX11): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0458:
Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2025-0443:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0372:
ProFTPD: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0539:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0538:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0536:
GNU Emacs: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1894:
procps: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0535:
FreeRDP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-3381:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-0534:
AMD Graphics Driver for Linux: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-0530:
Ruby: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0529:
Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0492:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0096:
Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2025-0521:
Socat: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0528:
pki-servlet-engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit
|
erste Seite |
vorherige Seite
| 20 / 1351 |
nächste Seite |
letzte Seite
© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist
auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese
Webseite.