DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 20 / 1350 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-0525: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-0524: man2html: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-0523: Red Hat OpenShift Service Mesh: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk
2025-0520: OpenH264: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2025-0517: Cisco Nexus 3000 und 9000 Series Switches, Cisco NX-OS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Cisco, Systemsoftware
2025-0522: GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-2591: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Entwicklung, Server
2025-0519: Vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Entwicklung
2025-0516: Cisco Application Policy Infrastructure Controller: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, Cisco, Netzwerk
2025-0518: xmltok: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-0515: GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
2025-0514: GNU Binutils: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2022-2625: Jupyter Core: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2025-0513: Red Hat OpenStack Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2021-0555: Apache Velocity Engine, Maven: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2025-0499: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2025-0510: Red Hat OpenStack Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk
2025-0512: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2025-0497: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2025-0511: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung

erste Seite | vorherige Seite | 20 / 1350 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.