|
2025-2985:
Afterburn: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
|
2025-2980:
Ruby: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2934:
Xen: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
|
|
2025-2859:
Microsoft Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Systemsoftware
|
|
2025-2760:
python-socketio: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
|
2025-2968:
libxslt: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2965:
Request Tracker (RT): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Office
|
|
2025-2977:
ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2974:
OpenBao: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
|
2025-2973:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2919:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2694:
internetarchive: Eine Schwachstelle ermöglicht Path-Traversal-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-2664:
Perl-Compatible-Regular-Expression (PCRE) Bibliothek 2: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-2970:
Authlib: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-2966:
astral-tokio-tar: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Datensicherung, Entwicklung
|
|
2025-2969:
Ada Web Server (AWS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
|
2025-2967:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2926:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
|
2025-2961:
FreeBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
UNIX, Systemsoftware
|
|
2025-2963:
GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|