2025-0219:
NVIDIA Container Toolkit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Virtualisierung
|
2025-0123:
Git Large File Storage (LFS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-0280:
Assimp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2021-0633:
jQuery: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0277:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Microsoft, Middleware, Server
|
2025-0272:
FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
UNIX, Systemsoftware
|
2025-0023:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2025-0273:
Apache Tomcat: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-0270:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Linux, Entwicklung
|
2022-2694:
shadow-utils: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-0274:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0275:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0267:
nginx: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2025-0271:
LibXML2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2235:
Traceroute for Linux: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-2558:
VideoLAN VLC Media Player: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2024-3108:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2025-0070:
HP Linux Imaging and Printing Project: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0224:
Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|
2025-0266:
TYPO3 Extension: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|