2017-1078:
Cisco WebEx Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft
|
2017-1083:
Cisco ASR 5000 Series Routers: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-1074:
Cisco Prime Collaboration Provisioning: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, VMware, Netzwerk
|
2017-1085:
Valgrind: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1084:
Cisco Wide Area Application Services (WAAS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2017-1082:
Cisco Unified Contact Center Express: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Cisco, Netzwerk, Server
|
2017-1077:
Cisco Firepower Management Center: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, Cisco, Netzwerk
|
2017-1081:
Cisco Identity Services Engine: Zwei Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2017-1076:
Symantec Messaging Gateway: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Netzwerk, Sicherheit
|
2017-1065:
Cisco Prime Infrastructure, Cisco Evolved Programmable Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2017-1075:
SPIP: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2017-1060:
OpenVPN: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server, Sicherheit
|
2017-0931:
Mozilla Network Security Services (NSS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1070:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1068:
Apache Software Foundation Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2017-1018:
Adobe Captivate: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Bildung, Entwicklung
|
2017-1064:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Middleware, Systemsoftware
|
2017-0896:
OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
UNIX, Systemsoftware
|
2017-1063:
IBM Security Directory Suite, IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
2017-0869:
Red Hat OpenStack: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Übernahme eines Systems
|
Linux, Netzwerk
|