2017-1296:
Cisco Secure Access Control System (ACS): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Sicherheit
|
2014-1413:
Shim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebiger Befehle
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1297:
GNU Debugger: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1298:
GNU libiberty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1303:
Foxit PDF Compressor: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2017-1299:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-0052:
Docker: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Hypervisor, Netzwerk, Systemsoftware
|
2017-1295:
FortiNet FortiOS, FortiAnalyzer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, FortiNet, Systemsoftware
|
2017-1029:
Mozilla Thunderbird, Icedove: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
|
2017-1294:
Cisco IOS, Cisco IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2017-1040:
Request Tracker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2017-1289:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1288:
Red Hat JBoss Enterprise Web Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2017-1286:
Joomla!: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Eskalieren von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2017-1260:
catdoc: Eine Schwachstelle ermöglicht u.a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2017-1281:
GLPi: Mehrere Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen SQL-Programmcodes und einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2017-1285:
Cacti: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server
|
2017-1053:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die komplette Systemübernahme
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2017-1282:
MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Server
|
2017-1280:
X.Org-Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Eskalieren von Privilegien
|
Linux, Netzwerk, Server
|