2017-1393:
Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2017-1391:
Adobe Flash Player: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes und das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2017-0450:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2017-0856:
AuthConfig: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1345:
Git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2017-1332:
LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Middleware, Office
|
2017-1342:
Pidgin: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office
|
2017-1346:
libXpm, libXdmcp, libICE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Sonstiges, Systemsoftware
|
2017-1340:
OpenSSH: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2015-1788:
Gnome Display Manager (GDM): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2016-1772:
Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Server
|
2017-0612:
Ghostscript: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2017-0682:
Netlink Protocol Library Suite (libnl): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2017-1386:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2017-1343:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. komplette Systemübernahme
|
Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
|
2016-1688:
Juniper Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Juniper, Systemsoftware
|
2017-1348:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe und das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Virtualisierung
|
2017-1168:
Samba: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Server, Systemsoftware
|
2017-0724:
tcpdump: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2017-1341:
MariaDB: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Server
|