2017-1551:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine komplette Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1550:
PSPP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2017-1548:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-1542:
Digium Asterisk, Digium Certified Asterisk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Server, Systemsoftware
|
2017-1546:
Mercurial: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2017-1309:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2015-0433:
FreeXL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2017-1368:
Libzypp: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware
|
2017-1436:
strongSwan: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Server, Sicherheit
|
2017-1418:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebiger Befehle
|
Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung
|
2017-1543:
IBM Security Network Protection: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung des Systems
|
IBM, Entwicklung, Systemsoftware
|
2017-1534:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux
|
2017-1501:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Linux
|
2017-1539:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Oracle, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2017-1541:
OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
UNIX, Systemsoftware
|
2017-1538:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. eine Privilegieneskalation
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2016-1149:
OpenSSH: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2017-1527:
Poppler: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff und das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
2017-1536:
IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Server
|
2017-1537:
cURL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen und Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|