2017-2006:
VMware vCenter Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. einen Denial-of--Service-Angriff
|
VMware, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2017-1995:
GitLab: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2017-1958:
SuSEfirewall2: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Sicherheit
|
2017-2002:
QEMU: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-2000:
Kernel-based Virtual Machine (KVM): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Virtualisierung
|
2017-1066:
Spacewalk: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1997:
VMware AirWatch Launcher for Android: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2017-1994:
VMware AirWatch Console: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Cross-Site-Scripting-Angriff und die Manipulation von Daten
|
VMware, Netzwerk, Sicherheit
|
2017-1347:
GNU Libtasn1: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
|
2017-1993:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1987:
Jenkins: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2017-1989:
BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Systemübernahme
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2017-1980:
Knot Resolver: Eine Schwachstelle ermöglicht die Darstellung falscher Informationen
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2017-1972:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Google, Linux, Systemsoftware
|
2017-1881:
International Components for Unicode Library (ICU): Eine Schwachstelle ermöglicht die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1988:
libpam4j: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2017-1948:
LibreOffice: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Middleware, Office
|
2017-1131:
ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen u.a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2017-1986:
IBM Security Access Manager Appliances: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die komplette Kompromittierung betroffener Systeme
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
2017-1976:
TYPO3 Extensions: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u.a. die Injektion von SQL-Programmcode
|
Linux, Microsoft, Server
|