2025-0181:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2025-0209:
HTMLDOC: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-0210:
Point Cloud Library (PCL): Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0206:
Easy-RSA: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Sicherheit
|
2025-0205:
Docker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0208:
Cyrus IMAP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Server
|
2025-0207:
Dante: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2025-0204:
Snapcast: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server, Sonstiges
|
2025-0187:
Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|
2025-0095:
Django: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2023-0033:
Cacti: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-0868:
IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2025-0203:
Red Hat OpenShift Serverless: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0186:
BlueZ: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Container, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-0150:
Grafana, go-git: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0201:
FRRouting: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Netzwerk
|
2025-0186:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0200:
Cisco Secure Endpoint Connector for Linux, Mac, Windows und Private Cloud: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Netzwerk, Sicherheit
|
2025-0199:
Cisco Meeting Management: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2025-0196:
Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
|