|
2025-1508:
Valkey: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
|
2025-1507:
GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
|
2025-1525:
Rust: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1523:
Django: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung, Server
|
|
2025-1435:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-0857:
OpenVPN: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Sicherheit
|
|
2025-0419:
GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-1502:
GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
|
2025-1505:
aerc: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Office
|
|
2025-1503:
EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
|
2025-1281:
Maturin, Ruff, sevctl, watchfiles: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Virtualisierung
|
|
2025-1232:
GIMP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Office
|
|
2025-0672:
OpenSAML-C++, OpenSAML-Java, Shibboleth Identity Provider (IdP), Shibboleth Service Provider (SP): Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Sicherheit, Systemsoftware
|
|
2025-1493:
Cisco Integrated Management Controller (IMC) Software: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
|
2025-1497:
VMware NSX: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
VMware, Virtualisierung, Netzwerk
|
|
2025-1498:
Bootstrap: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1499:
Red Hat OpenShift Container Platform: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
|
2025-1297:
WebKitGTK: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
|
|
2025-1485:
yarn: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung
|
|
2025-1490:
Red Hat Migration Toolkit: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|