2020-0557:
Red Hat JBoss Enterprise Web Server, Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2020-0560:
FortiWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site Scripting-Angriff
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
|
2020-0556:
Bibliothek libRSVG: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2020-0095:
Oracle Java SE, Java SE Embedded, OpenJDK, IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software
|
Netzwerk, Cloud, HP, IBM, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
|
2020-0555:
Tails: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-0550:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2020-0387:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0553:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0552:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0551:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0549:
Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Bildung, Middleware, Server
|
2020-0516:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-0547:
Varnish: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service (DoS)-Angriff
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2020-0435:
OVMF, EDK II: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2020-0546:
QEMU: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Virtualisierung
|
2020-0545:
FortiWeb: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
|
2020-0544:
GraphicsMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2019-2513:
Slurm: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2020-0541:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-0531:
VMware Workstation, Fusion, VMRC, Horizon Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Virtualisierung
|