2025-2071:
LibXML2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1346:
Fence Agents, Python Setuptools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Path-Traversal-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Datensicherung, Entwicklung, Sicherheit
|
2025-2059:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-2146:
LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1378:
MIT Kerberos 5: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2025-2198:
LibTIFF: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2207:
Intel Microcode, Intel Prozessor Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Systemsoftware
|
2024-1741:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2025-1902:
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Server
|
2025-1392:
Slurm: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Netzwerk
|
2025-2208:
Intel Active Management Technology (AMT), Intel Converged Security Management Engine (CSME), Intel Manageability Engine Firmware, Intel Server Platform Services (SPS) Firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Systemsoftware
|
2025-2199:
Suricata: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2025-2204:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-2187:
Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2025-2193:
Microsoft Copilot 365 BizChat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Microsoft, Office
|
2025-2197:
FortiOS, FortiSwitchManager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-3000:
Libgcrypt: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
|
2025-2196:
FortiNet FortiWeb OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Netzwerk, FortiNet, Sicherheit
|
2025-2195:
FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-2202:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Systemsoftware
|