DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 795 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-1022: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Virtualisierung, Systemsoftware
2020-1117: Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2020-1118: Apple iCloud for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Microsoft, Netzwerk
2020-1116: Apple Safari: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Office
2020-1114: Apple iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2020-0844: MobileMail / maild für Apple iOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Ausführung beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Office, Systemsoftware
2020-0808: jackson-databind: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung, Middleware, Server
2020-0953: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Office
2020-0892: GNU Compiler Collection (GCC): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Entwicklung, Middleware, Server, Systemsoftware
2020-0885: HAProxy: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Server
2020-0684: memcached: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2020-1106: Bluetooth: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, Netzwerk, Netzwerk, Systemsoftware
2019-2177: GNU Compiler Collection (GCC): Zwei Schwachstellen ermöglich u. a. das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Middleware, Server, Systemsoftware
2020-1110: SQLite: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2020-1075: Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2020-1109: FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht eine Privilegieneskalation Microsoft, Sicherheit
2020-1105: Email-MIME, Email-MIME-ContentType: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2020-1096: marked: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service Angriff Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2020-1103: OpenBSD: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff UNIX, Systemsoftware
2018-1225: Apache Ant: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 795 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.