2020-1176:
Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-1214:
gnuplot: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2016-1764:
GNU Guile: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2020-1301:
Cisco Webex Meetings Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Apple, Microsoft, Server
|
2020-1303:
Cisco Advanced Malware Protection (AMP) for Endpoints, ClamAV: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Apple, Linux, Sicherheit
|
2020-1306:
Cisco TelePresence Collaboration Endpoint (CE), RoomOS: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Cisco, Office, Systemsoftware
|
2020-1310:
Cisco Small Business RV016, RV042, RV042G, RV082, RV320, RV325 WAN VPN Routers: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Systemübernahme
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2020-1311:
Cisco RV110W Wireless-N VPN Firewall, Cisco RV130 VPN Router, Cisco RV130W Wireless-N Multifunction VPN Router, Cisco RV215W Wireless-N VPN Router: Zwei Schwachstellen ermöglichen Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2020-1309:
Cisco Unified Computing System (UCS) Director: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-1302:
Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Netzwerk
|
2020-1305:
Cisco IOS XR: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Systemsoftware
|
2020-1307:
Red Hat AMQ Clients: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Middleware
|
2020-1299:
Cisco ASR 5000 Series Routers: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Cisco
|
2020-1212:
Django: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Entwicklung, Server
|
2020-1304:
Cisco Email Security Appliance, Cisco AsyncOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Cisco, Systemsoftware
|
2020-1278:
Horde: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Middleware
|
2020-1272:
Tcpreplay: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Sicherheit
|
2020-1099:
Drupal Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1288:
Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1291:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|