DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 784 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2020-1343: VMware ESXi, Workstation, Fusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-1316: Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen nicht spezifizierten Angriff Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2020-1188: LibreOffice: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Information Linux, Middleware, Office
2020-1279: Google Chrome, Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2020-1202: PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Server
2020-1262: libexif: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2020-1342: NTP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Server, Systemsoftware
2020-1341: NTP: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server, Systemsoftware
2020-1245: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-1338: FortiAnalyzer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Hardware, FortiNet, Systemsoftware
2020-1244: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-0985: rmt-server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Server, Sicherheit
2020-1335: Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Microsoft, Entwicklung
2020-1336: Mutt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Office
2020-1333: Unbound: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Server
2019-2284: MP4v2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2020-1332: McAfee Advanced Threat Defense (ATD): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Hardware, Netzwerk, Sicherheit
2020-1325: BlackBerry powered by Android: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2020-1233: Intel CSME, SPS, TXE, AMT, ISM, DAL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Eskalieren von Privilegien Hardware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-1185: GnuTLS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 784 / 1401 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.