DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 767 / 1400 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2018-1628: Rubygem Zip: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Cloud, Linux, Datensicherung, Netzwerk, Sonstiges, Systemsoftware, Virtualisierung
2020-1061: Transmission: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk
2020-1679: OpenBSD: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff UNIX, Systemsoftware
2020-1660: Radare2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2020-1675: Apple iTunes for Windows: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2020-1678: Mercurial: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2020-1552: MISP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriff Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
2020-1671: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Eskalieren von Privilegien Linux, Systemsoftware
2020-1673: KDE KMail: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Office
2020-1670: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2020-1669: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2020-1668: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2020-1657: Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Microsoft, Netzwerk
2020-1662: mod_auth_openidc: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Sicherheit
2020-1659: TYPO3 Extension: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Server
2020-1623: FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Daten Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2020-1485: WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Office, Systemsoftware
2020-1604: libRSVG: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Office, Systemsoftware
2020-1656: Firefox for iOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Office
2020-1556: Apple macOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 767 / 1400 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.