2020-1834:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1461:
Citrix Application Delivery Controller (ADC), Citrix Gateway: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Netzwerk, Middleware, Systemsoftware
|
2020-1831:
Red Hat Quay: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Cloud, Linux
|
2020-1829:
Cisco Data Center Network Manager: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Microsoft, Netzwerk
|
2020-1830:
Cisco HyperFlex: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk, Server
|
2020-1828:
Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-1823:
Cisco Small Business Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2020-1824:
Cisco Wide Area Application Services (vWAAS): Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2020-1796:
Wireshark: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
|
2020-1821:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1737:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1816:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Middleware
|
2020-1817:
Red Hat Single Sign-On: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Linux, Sicherheit
|
2020-1815:
Red Hat Single Sign-On: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Sicherheit
|
2020-1813:
GitLab: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|
2020-1812:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Ausführung beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2020-1819:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-0767:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Benutzerrechten
|
Netzwerk, Cloud, Apple, Linux, Oracle, Entwicklung
|
2020-1810:
FreeRDP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1811:
ImageMagick: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|