2020-1966:
PostgreSQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Server
|
2020-1964:
PHP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Server
|
2020-1308:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1925:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. verschiedene Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2020-1068:
Knot Resolver: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2020-1963:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2020-1952:
Microsoft Dynamics 365: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Middleware
|
2020-1967:
BIOS Firmware für Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Hardware, Systemsoftware
|
2020-1962:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Container, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1949:
Microsoft SQL Server Reporting Services: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Microsoft, Office, Server
|
2020-1951:
Microsoft Exchange Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Systemrechten
|
Microsoft, Middleware, Netzwerk
|
2020-1956:
Microsoft Edge (Chromium-based): Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-1957:
Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung, Office
|
2020-1954:
Microsoft Internet Explorer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-1955:
Microsoft Edge (EdgeHTML-based): Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Microsoft, Office
|
2020-1953:
ChakraCore: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Benutzerrechten
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2020-1960:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Netzwerk, Virtualisierung
|
2020-1889:
Mbed TLS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
|
2020-1947:
X.Org X11-Server: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Server
|
2020-1946:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. eine Privilegieneskalation
|
Linux, Systemsoftware
|