DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 60 / 1359 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-3384: Foxit PDF Editor for Mac, Foxit PDF Reader for Mac: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office
2024-3385: FortiClient: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Sicherheit
2024-3386: FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
2024-3391: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2024-3390: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-3394: ChromeOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-3393: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-3389: Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-3388: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-3379: PHPUnit: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-3354: Moodle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Bildung, Middleware, Server
2024-3358: GStreamer: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Office, Systemsoftware
2024-3347: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2023-2344: libvpx: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Container, Systemsoftware
2024-3174: EditorConfig Core C: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2022-0735: Spring Framework: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server, Sicherheit
2022-2463: YARA: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Sicherheit
2024-3378: Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Microsoft, Middleware, Office
2024-3376: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2023-3058: BlueZ: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Netzwerk, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 60 / 1359 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.