2025-0544:
MariaDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-0805:
Docker: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-0802:
Perl Data::Entropy: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-2135:
Bubblewrap, Flatpak: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Sicherheit, Virtualisierung
|
2025-0800:
HTCondor: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0797:
Yarn: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0793:
Doorkeeper: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit
|
2025-0612:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0798:
Matrix Synapse: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk
|
2025-0799:
UPX: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Datensicherung
|
2025-0796:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-0621:
GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-0788:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0787:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0303:
AMD Secure Encrypted Virtualization (SEV), AMD EPYC-Prozessoren: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0789:
Vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-0790:
Intel Microcode: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-0601:
Amazon AWS Systems Manager (SSM), Go, Helm, Skopeo, kitty, libppd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-0762:
Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-3055:
Python: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Server-Side-Request-Forgery (SSRF)-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|