DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 6 / 1396 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-1243: Exiv2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1713: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-1681: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-1342: SQLite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2025-1716: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-1736: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-0416: Google OS Config Agent, glog: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Virtualisierung
2025-1706: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2025-1722: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-0916: 389 Directory Server, Afterburn, Cryptography, IceCat, Trunk, cargo-c, kanidm, rpm-ostree, rust-openssl, rustup, s390-tools: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
2025-1729: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2025-1338: Tornado: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Container, Server
2025-0678: libxslt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Oracle, Systemsoftware
2025-1730: GNU Screen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2025-1731: Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2025-1735: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Systemsoftware
2025-1734: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2025-1732: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-1733: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-1721: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 6 / 1396 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.