DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 6 / 1455 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2025-2131: ADOdb: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2025-2923: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2921: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-2905: Incus: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2025-2912: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Systemsoftware
2025-2906: LXD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Virtualisierung
2025-2907: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2025-2903: pgAgent: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2025-1196: Intel Microcode, Linux-Kernel, Xen: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Hypervisor, Systemsoftware, Virtualisierung
2025-2908: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2025-2904: ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2025-2910: Squid: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Server
2025-2902: SVG++: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-2897: Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2025-2901: sqlparse: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung
2025-2900: CoreDNS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2025-2817: OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2024-3086: Application Armor (AppArmor), Linux-PAM: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2023-1221: sysstat: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2025-2840: WPE WebKit, WebKitGTK: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Oracle, Office, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 6 / 1455 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.