2025-1079:
Mistral: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1083:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1078:
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2025-1085:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1053:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2022-0474:
KiCad: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-1076:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2025-1075:
LibRaw: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1068:
GNOME LibSoup: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1070:
Jupyter Notebook: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2025-1072:
Ceph Storage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2025-1073:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1071:
IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
IBM, UNIX, Entwicklung
|
2025-0281:
LibXML2: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Systemsoftware
|
2025-0601:
Amazon AWS Systems Manager (SSM), Go, Helm, Skopeo, kitty, libppd: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Hypervisor, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1062:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggeling-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1054:
NVIDIA GPU Driver, NVIDIA vGPU Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Microsoft, Systemsoftware
|
2025-1057:
ntpd-rs: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-1059:
Chromium, Google Chrome, Microsoft Edge: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2025-1058:
Hickory DNS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk
|