2025-1640:
Python: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2025-1788:
IBM Security Verify Access, IBM Verify Identity Access: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien
|
Hardware, Netzwerk, IBM, Sicherheit
|
2025-1809:
Ghostscript: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2025-1804:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2025-1506:
Helm: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Hypervisor, Netzwerk
|
2025-1799:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2024-2450:
DCMTK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1783:
MediaWiki: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Server
|
2025-1808:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2025-1806:
Red Hat JBoss Enterprise Application Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2025-1807:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1803:
jQuery: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1802:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2025-1608:
FreeIPA, idm:DL1: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2025-0542:
Buildah, Grafana, Podman, Skopeo, Trivy, podman-tui: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Container, Hypervisor, Entwicklung, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2025-1217:
X.Org Server, Xwayland: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Netzwerk, Server, Systemsoftware
|
2025-1801:
ChromeOS: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2025-1252:
OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Sicherheit
|
2025-1625:
ClamAV: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Container, Sicherheit
|
2025-1752:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|