2023-1361:
Microsoft Exchange Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Middleware, Netzwerk
|
2023-1367:
Citrix XenApp, Citrix XenDesktop: Eine Schwachstelle ermöglicht das ermöglicht Starten eines nicht autorisierten Desktops
|
Linux, Microsoft, Netzwerk, Virtualisierung
|
2021-2646:
GNU Binutils: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1355:
FFmpeg: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1362:
Apache Tomcat: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Cloud, Linux, Server
|
2022-2581:
GNU GRUB 2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
|
2022-2748:
Node Fetch: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2021-1437:
PrintNightmare, Microsoft Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Systems
|
Microsoft, Systemsoftware
|
2023-1354:
TYPO3 Extension: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2023-1336:
IBM Java: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
|
2023-1345:
GlusterFS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2023-1351:
FortiClient für Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Manipulation von Dateien
|
Microsoft, Sicherheit
|
2023-1347:
vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2023-1349:
Red Hat OpenShift Logging: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2023-1348:
Qt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1264:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-0986:
SNIProxy: Eine Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierte Angriffe
|
Linux, Netzwerk
|
2023-1342:
GNU Binutils: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1341:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-1339:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|