DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 402 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1467: cloud-init: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Linux, Netzwerk
2023-1465: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-1464: Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-0536: OWSLib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Linux, Sonstiges
2023-1461: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2023-1325: Cisco AnyConnect Secure Mobility Client for Windows, Cisco Secure Client for Windows: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Netzwerk, Office, Server
2023-1462: OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2023-1246: OpenSSL: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Sicherheit
2023-1454: VideoLAN dav1d: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2023-0833: Open vSwitch: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-1374: .NET Core: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1460: Nextcloud Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Server
2023-1419: Mattermost Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Office
2023-1459: Red Hat OpenShift Data Foundation: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Server, Virtualisierung
2023-0908: Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2023-1457: Kubernetes, kubelet: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk
2022-2278: Roundcube Webmail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Server
2021-1391: Roundcube Webmail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site-Scripting-Angriffe Linux, Office, Server
2020-2813: Roundcube Webmail: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Office, Server
2020-2085: Roundcube Webmail: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Server

erste Seite | vorherige Seite | 402 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.