2022-1776:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Oracle, Systemsoftware
|
2023-1569:
MISP: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Microsoft, Server, Sicherheit
|
2023-1567:
IBM Db2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|
2023-1568:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1561:
tough-cookie: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1562:
Firefox for iOS: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Darstellen falscher Informationen
|
Apple, Office
|
2023-1563:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-1564:
Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-1560:
MediaWiki: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Server
|
2023-0828:
Nextcloud Desktop Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Linux, Datensicherung, Netzwerk
|
2023-1547:
ArubaOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Aruba, Systemsoftware
|
2023-1557:
FusionDirectory: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten
|
Linux, Middleware, Netzwerk, Sicherheit
|
2023-1204:
Red Hat Software Collections, Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Response-Splitting-Angriff
|
Linux, Oracle, Entwicklung, Middleware, Server
|
2023-1387:
Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Oracle, Entwicklung
|
2023-1506:
WebKitGTK: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1554:
IBM WebSphere Application Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware, Server
|
2023-1550:
usrsctp: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-1552:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-1542:
Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2023-1404:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|