DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 395 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1582: Microsoft Office, Office-Produkte und -Dienste: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
2023-1613: Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2023-1608: LibTIFF: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2023-1612: Zimbra Collaboration Suite: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Linux, Microsoft, Middleware, Office
2023-1609: Django: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Entwicklung, Server
2023-1599: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2023-1566: Apple Safari, Apple iOS, Apple iPadOS, macOS Ventura: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Office, Systemsoftware
2023-1611: SpiderMonkey (mozjs): Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-1603: Jenkins: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2023-1606: Bibliothek libqt5: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1353: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Oracle, Systemsoftware
2023-1515: Zoom Client: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
2023-1605: IBM AIX, IBM VIOS, IBM Java SDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien IBM, UNIX, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1604: Wireshark: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2023-1600: Juniper Junos OS, Juniper Junos OS Evolved: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Juniper, Systemsoftware
2023-1596: Red Hat OpenShift Logging: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
2023-1151: Rizin: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-1592: Juniper Junos Space: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Juniper, Entwicklung, Netzwerk
2023-1428: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
2022-2106: Knot Resolver: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Server

erste Seite | vorherige Seite | 395 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.