DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 393 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-1647: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1657: GraalVM: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Apple, Linux, Microsoft, Container, Entwicklung, Virtualisierung
2023-1648: Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
2023-1643: Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Oracle, UNIX, Systemsoftware
2023-1646: Bibliothek libqt5, libqt6: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Systemsoftware
2023-1656: Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware
2023-1655: Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
2023-1654: Oracle JD Edwards: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
2023-1651: Oracle Datenbank-Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
2023-1650: Oracle Solaris: Eine Schwachstelle ermöglicht komplette Kompromittierung der betroffenen Software Oracle, UNIX, Systemsoftware
2023-1639: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Systemsoftware
2023-1638: ImageMagick: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2023-1444: ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2023-1636: curl: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2023-1637: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1634: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2023-0232: mod_auth_openidc: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Darstellen falscher Informationen Linux, Sicherheit
2023-0998: libwebp: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Oracle, Container, Systemsoftware
2023-1031: libheif: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2023-1633: Red Hat OpenShift Service Mesh: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk

erste Seite | vorherige Seite | 393 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.