DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 360 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2342: Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Cloud, Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
2023-2205: linux-firmware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-1874: Apache Traffic Server: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Server
2023-2343: vim: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2023-2281: Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Office
2023-2292: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2023-2327: SUSE Manager Client Tools, SUSE Manager Salt Bundle: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2023-2341: Jetty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff Linux, Server
2023-2337: Symantec Protection Engine: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit
2023-1668: Foxit PDF Editor, Foxit PDF Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office
2023-2282: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2332: FreeImage: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office, Systemsoftware
2023-2328: SUSE Manager Client Tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Container, Systemsoftware
2023-1784: Go, Grafana, SUSE Manager: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Container, Entwicklung, Netzwerk, Systemsoftware
2023-0451: GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Netzwerk, Cloud, Linux, Entwicklung
2023-2072: Salt: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Linux, Container, Netzwerk
2018-0693: GnuPG: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Apple, Linux, Microsoft, Sicherheit, Systemsoftware
2023-2325: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2297: macOS Sonoma: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Hardware, Apple, Systemsoftware
2023-2323: Go: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Entwicklung

erste Seite | vorherige Seite | 360 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.