DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 358 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2023-2291: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2023-2367: Ulauncher: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierte Angriffe Linux, Sonstiges
2023-2161: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2023-2162: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Container, Systemsoftware
2023-2374: Intel oneVPL GPU Software: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2023-2370: Python: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Entwicklung
2023-2383: TYPO3 Extension: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen Apple, Linux, Microsoft, Server
2023-2356: Google Android Operating System: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2023-2375: OpenBSD, Xlib (libX11), libXpm: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes UNIX, Sonstiges, Systemsoftware
2023-2098: LibRaw: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2023-1748: OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Sicherheit
2023-2376: Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Container, Office, Systemsoftware
2023-2371: vim: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Cloud, Linux, Container, Entwicklung
2023-2358: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Office
2023-2378: FreeBSD: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen UNIX, Systemsoftware
2023-2308: Puma: Eine Schwachstelle ermöglicht einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff Linux, Server
2023-1953: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Linux, Systemsoftware
2023-1077: Docker Distribution, Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Hypervisor, Netzwerk, Virtualisierung
2023-2377: Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office
2023-2363: Exim: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Server

erste Seite | vorherige Seite | 358 / 1437 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.