2023-2621:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2022-0916:
Dnsmasq: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Cloud, Linux, Oracle, Container, Server
|
2023-2617:
Poppler: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-2616:
Ruby: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Response-Splitting-Angriff
|
Cloud, Linux, Entwicklung
|
2023-2132:
.NET Core, Microsoft .NET Framework: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-2612:
Firefox for iOS: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Office
|
2023-2471:
Xen: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Cloud, Linux, Container, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-2598:
RT: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office
|
2023-2615:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Sicherheit
|
2023-2329:
ncurses: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2572:
.NET Core: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2023-1642:
Oracle MySQL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die vollständige Übernahme der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Server, Sicherheit
|
2023-2580:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2012:
Ring/jami: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2023-2603:
Cryostat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Virtualisierung
|
2023-2601:
ILIAS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Bildung
|
2023-2602:
Ceph: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-2574:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2361:
libXpm: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Sonstiges
|
2023-2066:
libaom: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|