2023-2818:
Sophos UTM Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Hardware, Netzwerk, Sophos, Sicherheit
|
2023-2823:
Microsoft Exchange Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Microsoft, Middleware, Netzwerk, Office
|
2023-2840:
FortiAnalyzer, FortiManager: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Hardware, FortiNet, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-2835:
Adobe Bridge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen
|
Apple, Microsoft, Office
|
2023-2817:
w3m: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office
|
2023-2834:
Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Office
|
2023-2837:
Git: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Entwicklung
|
2023-2833:
Adobe ColdFusion: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung
|
2023-2832:
Adobe Acrobat, Adobe Reader: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Microsoft, Netzwerk, Office
|
2023-2816:
VideoLAN VLC Media Player: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2023-0934:
ConnMan: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2023-2642:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2023-2797:
FFmpeg: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Office, Systemsoftware
|
2023-2811:
XTerm: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2023-2809:
TYPO3: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Server
|
2023-2804:
memcached: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2023-2808:
NVIDIA GPU Driver: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2023-2806:
Audio File Library: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2023-1926:
Juniper Junos OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen in Kombination das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Hardware, Juniper, Systemsoftware
|
2023-2608:
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Clickjacking-Angriff
|
Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Office
|