2024-0113:
MongoDB: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-0110:
Action Pack: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Request-Forgery-Angriff
|
Linux, Entwicklung, Systemsoftware
|
2024-0112:
ncurses: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Entwicklung
|
2024-0111:
ImageMagick: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0108:
Oracle MySQL: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-0107:
GNU Binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Systemsoftware
|
2022-1841:
GNU zlib, rsync: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Netzwerk, Cloud, IBM, Linux, Oracle, UNIX, Container, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-0078:
MIT Kerberos 5, idm:DL1: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2023-3214:
WebKitGTK: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office, Systemsoftware
|
2024-0011:
w3m: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Office
|
2024-0105:
IBM Spectrum Copy Data Management: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Datensicherung, Server
|
2024-0091:
GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Container, Office, Systemsoftware
|
2024-0077:
Red Hat virt:rhel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Virtualisierung
|
2024-0075:
container-tools: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Cross-Site-Scripting-Angriffe
|
Linux, Oracle, Netzwerk
|
2023-2782:
Squid: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Oracle, Server
|
2024-0050:
Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Google, Linux, Microsoft, Office
|
2023-2960:
OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Oracle, Sicherheit
|
2023-2914:
Fence Agents: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Oracle, Datensicherung, Sicherheit
|
2024-0102:
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Microsoft, Office
|
2024-0100:
sosreport: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung, Sicherheit
|