DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 304 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0013: Paramiko: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-0209: Cisco Unity Connection: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Server
2024-0203: Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2024-0210: Cisco Small Business Series Switches: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Hardware, Cisco, Systemsoftware
2024-0213: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-0211: Erlang/OTP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Middleware
2024-0207: JupyterLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen Linux, Office, Systemsoftware
2024-0204: Zabbix: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Server-Side-Request-Forgery-Angriff Linux, Sicherheit
2020-2639: Python Cryptography Modul, OpenSSL: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen Netzwerk, Cloud, Linux, Sicherheit, Systemsoftware
2023-3205: sudo: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Administratorrechten Apple, Linux, Microsoft, Systemsoftware
2024-0122: Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge, Opera: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Apple, Linux, Microsoft, Office
2024-0101: phpseclib: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Systemsoftware
2023-0209: Apache::Session::LDAP: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-0201: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-0198: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-0199: Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes (RHACS): Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0195: ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Google, Linux, Systemsoftware
2024-0200: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-0196: Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Netzwerk, Virtualisierung
2024-0177: Foxit PDF Editor: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Microsoft, Office

erste Seite | vorherige Seite | 304 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.