DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 301 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-0274: MySQL Community Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Server
2023-1731: AMANDA: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Datensicherung
2024-0258: Python Pillow: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2023-2223: ISC BIND: Zwei Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Cloud, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, Container, Server
2023-3206: TinyXML: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Office, Systemsoftware
2024-0267: Bibliothek libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-0238: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0237: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0156: GNU GRUB 2: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0266: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Systemsoftware
2024-0264: Ceph: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Netzwerk, Systemsoftware
2024-0265: Redis: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Server
2024-0263: OTRS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff Apple, Linux, Microsoft, Middleware, Office, Server
2023-3217: Exim: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. das Darstellen falscher Informationen Linux, Server
2024-0256: Clojure: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Entwicklung
2024-0260: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-0236: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-0261: GStreamer: Eine Schwachstelle ermöglicht u. a. einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Office, Systemsoftware
2024-0259: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-0253: IBM AIX, IBM VIOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen IBM, UNIX, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 301 / 1435 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.