2024-0845:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0844:
Chromium: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Office
|
2019-0832:
Red Hat JBoss A-MQ, Qpid Proton: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Virtualisierung, Container, Netzwerk, Office, Server
|
2023-1442:
MiniDLNA: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-0840:
Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0802:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0777:
PackageKit: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0752:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0749:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-0843:
Cisco Catalyst Center (Cisco DNA Center): Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Hardware, Cisco, Netzwerk
|
2024-0801:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit Administratorrechten
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0839:
Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server, Systemsoftware
|
2024-0838:
Cacti: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Linux, Server
|
2024-0821:
Cisco Aironet Access Point Software: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2024-0833:
OpenShift Logging: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Container, Netzwerk, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-0834:
Red Hat Satellite, Red Hat Satellite Capsule: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen HTTP-Request-Smuggling-Angriff
|
Linux, Netzwerk, Systemsoftware
|
2024-0820:
Cisco IOS, IOS XE: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Hardware, Cisco, Systemsoftware
|
2024-0836:
SeaMonkey: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Apple, Linux, Microsoft, Office
|
2024-0831:
Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0822:
GitLab: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Cross-Site-Scripting-Angriff
|
Apple, Linux, Microsoft, Entwicklung, Server
|