2024-0640:
Jetty: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2023-2365:
GNU GRUB 2: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
|
Linux, Container, Systemsoftware
|
2024-0923:
Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1026:
Oracle E-Business Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
HP, IBM, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Middleware
|
2024-1025:
Oracle PeopleSoft Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Entwicklung, Middleware, Office
|
2024-1006:
Oracle Systems: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kommprommitierung der betroffenen Software.
|
Oracle, UNIX, Datensicherung, Netzwerk, Systemsoftware, Virtualisierung
|
2024-1007:
Oracle VM VirtualBox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der Software
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Virtualisierung
|
2024-1013:
JFrog Artifactory: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausspähen von Informationen
|
Linux, Entwicklung
|
2024-1017:
Squid: Zwei Schwachstellen ermöglichen einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Server
|
2024-1000:
Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die komplette Kompromittierung der betroffenen Software
|
Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Datensicherung, Entwicklung, Middleware, Netzwerk, Office, Server, Sicherheit, Systemsoftware
|
2024-1019:
Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien
|
Linux, Systemsoftware
|
2024-1022:
Confluence Data Center, Confluence Server: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff
|
Linux, Microsoft, Office, Server
|
2024-1016:
Red Hat OpenShift Container Platform: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-0995:
Eclipse IDE: Eine Schwachstelle ermöglicht einen XML-External-Entity-Angriff
|
Linux, Container, Entwicklung
|
2024-1012:
ChromeOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Google, Linux, Systemsoftware
|
2024-1011:
Oracle Solaris: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
Oracle, UNIX, Systemsoftware
|
2024-1010:
Apache httpd: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Linux, Server
|
2024-1021:
Red Hat OpenShift Container Platform: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien
|
Linux, Netzwerk, Virtualisierung
|
2024-1004:
Oracle GraalVM, GraalVM for JDK: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes
|
HP, Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Container, Entwicklung, Virtualisierung
|
2024-1003:
Oracle Datenbank-Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe
|
Apple, Linux, Microsoft, Oracle, UNIX, Server
|