DFN-CERT

Advisory-Archiv

Die neuesten Schwachstellenmeldungen:

erste Seite | vorherige Seite | 262 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

TitelSysteme
2024-1077: Linux-Kernel: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Denial-of-Service-Angriff Linux, Container, Systemsoftware
2024-1076: Guix: Eine Schwachstelle ermöglicht die Manipulation von Dateien Linux, Systemsoftware
2024-1075: Linux-Kernel: Zwei Schwachstellen ermöglichen die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1069: Red Hat OpenShift Service Mesh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. einen Open-Redirect-Angriff Linux, Entwicklung, Netzwerk
2024-1071: Network Security Services (NSS): Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. das Erlangen von Benutzerrechten Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
2024-1072: GnuTLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausspähen von Informationen Linux, Oracle, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0991: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Oracle, Systemsoftware
2024-1066: Nextcloud Server: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Netzwerk, Server
2024-1067: OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Sicherheit
2024-1065: Samba: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Manipulation von Dateien Linux, Server, Systemsoftware
2024-0014: PolKit: Eine Schwachstelle ermöglicht die Eskalation von Privilegien Linux, Container, Sicherheit, Systemsoftware
2024-0763: Apache Commons Configuration: Zwei Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Systemsoftware
2024-1062: Zimbra Collaboration Suite: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Microsoft, Middleware, Office
2024-1063: Percona XtraBackup: Eine Schwachstelle ermöglicht das Ausführen beliebigen Programmcodes Linux, Datensicherung, Server
2024-1060: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1061: LXD: Eine Schwachstelle ermöglicht das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen Linux, Virtualisierung
2024-1059: Linux-Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. die Eskalation von Privilegien Linux, Systemsoftware
2024-1051: Perl CryptX: Eine Schwachstelle ermöglicht das Darstellen falscher Informationen Linux, Entwicklung
2024-1036: Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. Denial-of-Service-Angriffe Linux, Server
2024-0798: Node.js: Mehrere Schwachstellen ermöglichen u. a. das Ausführen beliebigen Programmcodes mit den Rechten des Dienstes Linux, Oracle, Entwicklung, Systemsoftware

erste Seite | vorherige Seite | 262 / 1434 | nächste Seite | letzte Seite

© DFN-CERT Services GmbH, all rights reserved!
Bei einer Weitergabe der Informationen außerhalb dieser Webseite ist auf den Ursprung in angemessener Weise hinzuweisen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Copyright für diese Webseite.